Streamen Sie die UEFA Euro 2021 live auf SRF
Preis: Kostenlos
Sender: SRF 2
SRF hat auch Übertragungsrechte für die EM 2021. Das Streaming ist komplett kostenfrei.
So geht’s:
- Laden Sie ExpressVPN herunter.
- Verbinden Sie sich mit einem Serverstandort in der Schweiz.
- Gehen Sie auf Play SRF und registrieren Sie sich.
- Viel Spaß beim Streamen!
Streamen Sie die UEFA Euro 2021 live auf ARD und ZDF
Preis: Kostenlos
Sender: ARD und ZDF
Die ARD und das ZDF werden alle Spiele der europäischen UEFA-Fußballmeisterschaft 2021 live und kostenlos übertragen.
So streamen Sie:
- Laden Sie ExpressVPN herunter.
- Verbinden Sie sich mit einem Serverstandort in Deutschland.
- Gehen Sie auf Das Erste oder ZDF und registrieren Sie sich.
- Viel Spaß beim Streamen!
Hinweis: Öffnen Sie die offiziellen Pläne der ARD und ZDF, um die genauen Uhrzeiten zu erfahren.
Sie schauen auf einem Mobilgerät? Öffnen Sie die App der ARD Mediathek (auf Android oder iOS) oder die App der ZDF Mediathek (auf Android oder iOS).
Streamen Sie die UEFA Europameisterschaft 2021 live online auf ORF
Preis: Kostenlos
Sender: ORF 1
Der ORF hat die österreichischen Übertragungsrechte für die UEFA Euro 2021. Die Übertragungen sind kostenlos verfügbar.
So schauen Sie mit zusätzlicher Sicherheit und Datenschutz:
- Laden Sie ExpressVPN herunter.
- Verbinden Sie sich mit einem Serverstandort in Österreich.
- Gehen Sie auf die ORF-TVthek und registrieren Sie sich.
- Viel Spaß beim Streamen!
Hinweis: Prüfen Sie den offiziellen Spielplan, um zu wissen, wann Sie einschalten sollten.
Sie schauen auf einem Mobilgerät? Laden Sie die ORF TVthek-App auf Ihr Android– oder iOS-Gerät herunter.
Schauen Sie den Live-Stream der UEFA EM 2021 auf BBC und ITV
Preis: Kostenlos
Sender: BBC und ITV
Die BBC und ITV haben die offiziellen englischen Übertragungsrechte für die UEFA Euro 2021. So schauen Sie den englischen Stream kostenlos:
- Laden Sie ExpressVPN herunter.
- Verbinden Sie sich mit einem Serverstandort in der Schweiz.
- Rufen Sie Zattoo auf und registrieren Sie sich.
- Jetzt können Sie kostenlos streamen!
Hinweis: Rufen Sie die Spielpläne im BBC TV-Guide und ITV TV-Guide auf, um die genauen Spielzeiten zu kennen.
Wann findet die EM 2021 statt?
Die UEFA-Fussball-Europameisterschaft hat am 11. Juni 2021 begonnen und wird am 11. Juli enden. 24 Herren-Nationalmannschaften aus Ländern, die Mitglied der Union of European Football Associations (UEFA) sind, spielen in zwölf europäischen Stadien um den Titel. Die Spiele werden über Fernsehen und Radio in die ganze Welt übertragen.
Austragungsorte und Gastgeber für die Fußball-Europameisterschaft 2021
Jede Stadt trägt drei Spiele der Gruppenphase und ein Spiel des Achtelfinales oder des Viertelfinales aus.
Hier werden die Spiele der Euro 2021 stattfinden:
- Gruppenphase, Achtelfinale, Halbfinale und Finale: London (England)
- Gruppenphase und Viertelfinale: München (Deutschland), Baku (Aserbaidschan), St. Petersburg (Russland), Rom (Italien)
- Gruppenphase und Achtelfinale: Kopenhagen (Dänemark), Bukarest (Rumänien), Amsterdam (Niederlande), Dublin (Irland), Bilbao (Spanien), Budapest (Ungarn), Glasgow (Schottland)
Gastgeber | Austragungsort | Kapazität |
London, England | Wembley-Stadion | 90.000 |
München, Deutschland | Allianz Arena | 75.000 |
Rom, Italien | Olympiastadion | 72.698 |
Baku, Aserbaidschan | Olympiastadion | 68.700 |
St. Petersburg, Russland | Krestovsky-Stadion | 68.134 |
Budapest, Ungarn | Puskás Aréna | 67.889 |
Bukarest, Rumänien | Arena Natională | 55.600 |
Amsterdam, Niederlande | Johan Cruyff Arena | 54.990 |
Bilbao, Spanien | San Mamés | 53.332 |
Glasgow, Schottland | Hampden Park | 52.063 |
Dublin, Irland | Aviva Stadium | 51.700 |
Kopenhagen, Dänemark | Parken Stadium | 38.065 |
Gruppen und Mannschaften der UEFA Euro-Meisterschaft 2021
Gruppe | Teilnehmer |
Gruppe A | Türkei, Italien, Wales und die Schweiz |
Gruppe B | Dänemark, Finnland, Belgien und Russland |
Gruppe C | Niederlande, Ukraine, Österreich und Nordmazedonien |
Gruppe D | England, Kroatien, Schottland und die Tschechische Republik |
Gruppe E | Spanien, Schweden, Polen und Slowakei |
Gruppe F | Ungarn, Portugal, Frankreich und Deutschland |
Infografik: Die besten Möglichkeiten zum Streamen der UEFA Euro 2021
2021 UEFA Euro Spielplan
Hier finden Sie den 2021 UEFA EM-Spielplan für das komplette Turnier. Bitte beziehen Sie sich auch auf die englische Version dieser Seite, um die neuesten Updates zu erfahren.
Wer gewinnt die EM 2021?
Nachdem sich die Favoriten in der Gruppenphase überwiegend durchsetzen konnten, hatte das Achtelfinale einige Überraschungen parat: Zunächst hatte Italien große Mühe gegen Österreich (2:1 n.V.), dann verlor Titelverteidiger Portugal gegen Belgien. Und die Schweizer „Nati“ besiegte Weltmeister Frankreich in einem überragenden Spiel mit 5:4 im Elfmeterschießen. England besiegte Deutschland in einem taktischen und lange Zeit spannenden Spiel mit 2:0 und beendete damit zugleich die Ära des Bundestrainers Joachim Löw.
Im Viertelfinale hielt die Schweiz erneut lange gegen einen favorisierten Gegner mit, verlor aber schließlich 3:1 im Elfmeterschießen gegen Spanien. Belgien unterlag Italien mit 1:2, England drehte zum ersten Mal im Turnier richtig auf und schoß die Ukraine mit 4:0 aus dem Turnier. Das Duell der Außenseiter entschied Dänemark für sich (2:1 gegen Tschechien).
Das erste Halbfinale gewann die Squadra Azzura im Elfmeterschießen gegen Spanien. England setzte sich nach Verlängerung in einem knappen und umstrittenen Spiel gegen Dänemark durch.
Was für ein Abend im Wembley, voller Emotionen und Tragik auf der englischen Seite. Italien gewinnt das Finale mit 3:1 im Elfmeterschießen, was nach dem Turnierverlauf absolut verdient ist. England dagegen muss weiter auf den ersten Titel seit 1966 warten.
ExpressVPN ist ein VPN-Dienst, der nicht zur Umgehung von Copyright vorgesehen ist. Bitte lesen Sie sich die ExpressVPN-Servicebedingungen und die Nutzungsbedingungen Ihres Inhaltsanbieters für weitere Informationen durch.