Um unsere Apps und Konfigurationen nutzen zu können, registrieren Sie sich bitte zuerst für ein ExpressVPN-Konto.
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie auf Ihrem Android-Gerät mit dem L2TP/IPsec-Protokoll manuell eine VPN-Verbindung einrichten.
Bei manuell konfigurierten Verbindungen sind eventuell nicht alle ExpressVPN-Standorte verfügbar. Installieren Sie unsere App, um Zugriff auf alle Serverstandorte zu haben.
Gehen Sie zu …
1. Zugangsdaten für Ihr ExpressVPN-Konto finden
2. VPN-Konfiguration einrichten
Die VPN-Konfiguration von Ihrem Gerät deinstallieren
1. Zugangsdaten für Ihr ExpressVPN-Konto finden
Rufen Sie auf Ihrem Android-Gerät die ExpressVPN-Setup-Seite auf. Geben Sie Ihre ExpressVPN-Anmeldedaten ein und tippen Sie auf Anmelden.
Geben Sie den Verifizierungscode ein, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wird.
Wählen Sie L2TP/IPsec.
Dies zeigt Ihnen Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort und eine Liste der Serveradressen rund um die Welt an.
Lassen Sie dieses Browser-Fenster geöffnet. Sie benötigen diese Daten später für die Konfiguration.
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Hilfe.
2. VPN-Konfiguration einrichten
Hinweis: Unterschiedliche Android-Geräte haben verschiedene Benutzeroberflächen, abhängig vom Hersteller. Wenden Sie sich bei starken Abweichungen von den Oberflächen, die Sie in den nachfolgenden Schritten sehen, für gerätespezifische Hilfe bitte an das ExpressVPN-Supportteam.
Tippen Sie auf Ihrem Android-Gerät auf Einstellungen > Verbindungen > Weitere Verbindungseinstellungen. (Bei anderen Versionen von Android könnte dies auch Einstellungen > Erweitert… > WLAN & Netzwerke sein).
Tippen Sie auf VPN. Tippen Sie dann auf und VPN-Profil hinzufügen. (Tippen Sie bei anderen Android-Versionen auf
)
Geben Sie im Profilbildschirm VPN bearbeiten die folgenden Informationen ein:
- Name: Geben Sie einen Namen ein, der Ihnen bei der Wiedererkennung Ihrer VPN-Verbindung hilft. Hilfreich könnte beispielsweise sein, die Standortbezeichnung einzugeben (z. B. ExpressVPN LA).
- Typ: Wählen Sie L2TP/IPSec PSK.
- Serveradresse: Geben Sie eine der verfügbaren Serveradressen ein (z. B. la-abc-abcd.abcde.com).
- L2TP Secret: Lassen Sie dieses Feld leer.
- IPSec Kennung: Lassen Sie dieses Feld leer.
- IPSec Pre-Shared Key: Geben Sie 12345678 ein.
- DNS-Suchdomänen: Lassen Sie dieses Feld leer.
- DNS-Server (z. B. 8.8.8.8): Lassen Sie dieses Feld leer.
Tippen Sie dann auf Speichern.
Tippen Sie auf das eben erstellte VPN-Profil.
Geben Sie Ihren zuvor gefundenen Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Versichern Sie sich, dass Kontodaten speichern mit einem Häkchen versehen ist. Tippen Sie dann auf Verbinden.
Glückwunsch! Sie sollten jetzt mit dem VPN verbunden sein.
Tippen Sie auf das VPN-Profil, um sicherzustellen, dass die Verbindung mit ExpressVPN erfolgreich hergestellt wurde. Wird „VPN ist verbunden“ angezeigt, funktioniert Ihre Verbindung.
Um die Verbindung zu trennen, tippen Sie auf Trennen.
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.
Die VPN-Konfiguration deinstallieren
Um die VPN-Konfiguration von Ihrem Android-Gerät zu deinstallieren, gehen Sie auf die Seite mit Ihrem VPN-Profil. Tippen Sie auf Ihr bestehendes VPN-Profil und halten Sie den Finger gedrückt.
Tippen Sie auf Profil löschen.
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.