
Sie möchten ein DNS für Ihr Smart TV?
ExpressVPNs DNS jetzt ausprobieren
Ein ExpressVPN-Konto. Alle Geräte.
Apps kostenlos nutzenDiese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die ExpressVPN-App auf Ihrem Android TV installieren.
Hinweis: Die Schritte in dieser Anleitung gelten für alle Geräte, die das Android TV Betriebssystem verwenden. Dazu gehören Geräte von:
- Sony
- Sharp
- TCL
- Xiaomi
- MINIX
- Nvidia Shield
- Formuler
Die Schritte in diesem Tutorial wurden auf einer Mi Box S erprobt. Können Sie den nachfolgenden Schritten nicht folgen, weil die Oberfläche Ihres Geräts deutlich anders aussieht, kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.
Sie sind noch kein ExpressVPN-Kunde?
Erfahren Sie mehr über das VPN für Android TV.
Gehen Sie zu…
1. Download der ExpressVPN-App auf Ihr Android TV
2. Aktivierung der ExpressVPN-App
3. Verbindung mit einem VPN-Serverstandort
Trennen der Verbindung mit einem VPN-Serverstandort
Wahl eines anderen VPN-Serverstandorts
Deinstallation von ExpressVPN von Ihrem Android TV
1. Download der ExpressVPN-App auf Ihr Android TV
Gehen Sie auf Ihrem Android TV in den Google Play Store und suchen Sie nach ExpressVPN.
Wählen Sie ExpressVPN.
Wählen Sie auf der Seite der ExpressVPN-App Installieren.
Wählen Sie Öffnen.
Fahren Sie mit der Aktivierung der ExpressVPN-App fort.
Sideloading der APK für die ExpressVPN-App
Gehen Sie auf Ihrem Rechner zur Setup-Seite von ExpressVPN. Falls Sie danach gefragt werden, geben Sie Ihre ExpressVPN-Zugangsdaten ein und klicken Sie auf Anmelden.
Geben Sie den Verifizierungscode ein, den Sie per E-Mail erhalten haben.
Klicken Sie rechts auf APK herunterladen.
Sie benötigen jetzt eine Dateiverwaltungsapp, um die APK der ExpressVPN-App von Ihrem Computer auf Ihr Android TV zu übertragen.
Gehen Sie auf Ihrem Android TV auf Apps. In den App-Kategorien wählen Sie Apps suchen.
Geben Sie File Commander ein. Klicken Sie auf Installieren > Öffnen.
Wählen Sie Erlauben, um File Commander den Zugriff auf Fotos, Medien und Dateien zu erlauben.
Wählen Sie eine Anmeldemethode. (Wenn Sie Google auswählen, melden Sie sich automatisch mit der E-Mail-Adresse an, die Sie für Ihr Android-Gerät verwenden.)
Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm PC File Transfer.
Geben Sie die in der Adressleiste Ihres Computers angezeigte IP-Adresse ein. Der Bildschirm File Commander PC File Transfer wird angezeigt. Klicken Sie doppelt auf Interner Speicher, klicken Sie dann auf DATEIEN HOCHLADEN.
Wählen Sie DATEIEN AUSWÄHLEN. Wählen Sie die APK der ExpressVPN, die Sie zuvor heruntergeladen haben. Wählen Sie Öffnen > HOCHLADEN.
Sie haben jetzt auf Ihrem Android TV Zugriff auf die APK der ExpressVPN-App. Allerdings müssen Sie zuerst den Entwicklermodus aktivieren. Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die „Home“-Taste. Wählen Sie Einstellungen.
Wählen Sie System > Über das Gerät.
Suchen Sie unter Über das Gerät die Option Android TV OS-Build. Wählen Sie sie so lange aus, bis angezeigt wird: “Sie sind jetzt ein Entwickler!”
Gehen Sie zurück in die Einstellungen. Wählen Sie Apps > Sicherheit & Einschränkungen > Unbekannte Quellen. Aktivieren Sie File Commander.
Gehen Sie auf File Commander. Wählen Sie Interner Speicher und wählen Sie dann die APK der ExpressVPN-App, die Sie zuvor hochgeladen haben. Wählen Sie INSTALLIEREN.
Die ExpressVPN-App wir jetzt auf Ihr Android TV heruntergealden. Gehen Sie auf ExpressVPN und wählen Sie dann Öffnen.
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN- Supportteam für sofortige Unterstützung.
2. Aktivierung der ExpressVPN-App
Wählen Sie Anmelden.
Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort für Ihr ExpressVPN-Konto ein.
Wählen Sie Anmelden. Die App wird jetzt aktiviert.
Ihre App frägt Sie, ob Sie anonyme Daten teilen möchten, die hilfreich sind, um ExpressVPN schneller und zuverlässiger zu gestalten. Wählen Sie nach Ihrem Belieben, um fortzufahren.
Wählen Sie OK, um die App zu konfigurieren.
Werden Sie danach gebeten, ob Sie ExpressVPN-Verbindungsanfragen akzeptieren, wählen Sie OK.
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.
3. Verbindung mit einem VPN-Serverstandort
Um sich mit einem VPN-Serverstandort zu verbinden, klicken Sie auf die EIN-Taste. Standardmäßig verwendet ExpressVPN die Funktion Auto-Standort, um den für Ihre Bedingungen besten Serverstandort auszuwählen.
Wird die Meldung Verbunden angezeigt, können Sie frei und sicher mit dem Surfen beginnen!
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.
Trennen der Verbindung mit einem VPN-Serverstandort
Möchten Sie die Verbindung mit dem VPN-Server trennen, klicken Sie bei bestehender VPN-Verbindung auf die Ein-Taste.
Die Verbindung wurde erfolgreich getrennt, wenn die Meldung „Nicht verbunden“ erscheint.
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.
Wahl eines anderen VPN-Serverstandorts
Um einen anderen Standort zu wählen, öffnen Sie die Standortauswahl und wählen Sie einen VPN-Standort aus der Liste.
Standardmäßig werden zwei Tabs angezeigt, EMPFOHLEN und ALLE STANDORTE.
Verbinden Sie sich mit einem Standort, indem Sie ihn mit Ihrer Fernbedienung auswählen. Sie können auch einen Standort zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen, indem Sie die Auswahltaste auf dem Standort gedrückt halten. Ihr Lieblingsstandort wird dem Tab FAVORITEN hinzugefügt.
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.
Deinstallation von ExpressVPN von Ihrem Android TV
Gehen Sie auf Ihrem Android TV auf Apps und suchen Sie nach ExpressVPN.
Halten Sie die ExpressVPN-App gedrückt und wählen Sie Deinstallieren.
Wählen Sie OK. Die App wird nun von Ihrem Android TV entfernt.
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.