Jede Sportart in 3 Schritten streamen

Ein VPN sollte in der Streamingaufstellung eines jeden Fans vorhanden sein. Wenn Sie eine Verbindung zu einem VPN herstellen, können Sie die Drosselung von Internetanbietern umgehen, Ausfälle vermeiden und mit verbesserter Geschwindigkeit und Privatsphäre zuschauen, egal wo auf der Welt Sie sich befinden – sogar über öffentliches WLAN. Und so geht es:

Schritt 1

Schritt 1

Melden Sie sich für ExpressVPN an und laden Sie die Anwendung auf Ihr Gerät herunter.

Schritt 2

Schritt 2

Stellen Sie eine Verbindung zu einem Serverstandort her, auf dem Ihre Sportveranstaltung derzeit zu sehen ist

Schritt 3

Schritt 3

Wählen Sie einen Streaming-Dienst aus und stellen Sie ihn so ein, dass Sie Ihre Sportsendung von überall aus sehen können!

ExpressVPN nutzen
30-Tage Geld-zurück-Garantie auf alle Tarife

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unser Support-Team für sofortige Hilfe.

Haben Sie Fragen?

Wie ein VPN für Sportfans hilfreich ist

6 Bekannte sitzen jubelnd vor dem Fernseher

Egal, wo Sie sich befinden, ist ein VPN zum Streamen von Sport essenziell.

Sind Sie auf Reisen, egal ob weit weg oder lediglich in einem Gebiet mit einem anderen Fernsehmarkt, verbinden Sie sich mit einem VPN, um Zugang auf Ihre Lieblingssportsender zu bewahren. ExpressVPN sendet Ihren Datenverkehr über einen privaten und verschlüsselten Tunnel. Damit es ermöglicht das VPN Ihnen, Sport mit blitzschnellen Geschwindigkeiten zu schauen und Ihre Daten im Ausland vor neugierigen Blicken zu schützen.

Schauen Sie von zuhause aus, verwenden Sie ein VPN, um Drosselung durch Ihren Internetanbieter zu umgehen. ExpressVPN anonymisiert Ihren Internetverkehr, sodass Ihr Internetanbieter Ihre Streams nicht identifizieren und verlangsamen kann.

Egal, ob Sie Fußball, Tennis, Boxen oder andere Sportveranstaltungen streamen möchten, können Sie mit einem VPN jedes Spiel von Anfang bis Ende verfolgen. Tor!

ExpressVPN nutzen
30-Tage Geld-zurück-Garantie auf alle Tarife

Kalender der Sportereignisse 2022–2023: Was passiert demnächst?

SportartBeginnEnde
Formel 1 202220. März 202220. November 2022
Premier League 2022/235. August 202228. Mai 2023
Eredivisie 2022/2355. August 202228. Mai 2023
Bundesliga 2022/235. August 202227. Mai 2023
Ligue 1 2022/235. August 20224. Juni 2023
La Liga 2022/2312. August 20224. Juni 2023
Serie A 2022/2312. August 20224. Juni 2023
UEFA Champions League 2022/236. September 202210. Juni 2023
NFL8. September 20228. Januar 2023
NHL7. Oktober 202213. April 2023
NBA18. Oktober 20229. April 2023
FIFA Fußball-WM 202221. November 202218. Dezember 2022
Need help? Chat with us!