
Holen Sie sich das VPN Nr. 1 für Linux
- Blitzschnell und ultrasicher
- Privates Surfen in jedem Netzwerk
- Für Ubuntu, Debian, Fedora, Raspberry Pi OS, Linux Mint und Arch
- Blitzschnelle und ultrasichere Server weltweit
- Privat surfen mit unbegrenzter Bandbreite
- Für Ubuntu, Debian, Fedora, Raspberry Pi OS, Linux Mint und Arch
30-Tage Geld-zurück-Garantie

Richten Sie ExpressVPN für Linux in wenigen Minuten ein
Schritt 3

Wählen Sie einen Standort und verbinden Sie sich mit einem sicheren VPN-Server.
Video: Wie Sie ExpressVPN für Linux installieren

Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation und Nutzung der ExpressVPN-App für Linux. Sie bevorzugen eine manuelle Installation? Sehen Sie sich andere Optionen auf der ExpressVPN-Seite zur Installation unter Linux an.
Was spricht für die Nutzung von ExpressVPN?

Blitzschnelle VPN-Geschwindigkeiten
Unser Netzwerk aus Servern auf der ganzen Welt ist optimiert für Geschwindigkeit. Genießen Sie unbegrenzte Bandbreite ohne Drosselung durch Ihren Internetanbieter.

Apps für alle Ihre Geräte
In wenigen Minuten eingerichtet unter Windows, Mac, iOS, Android, Linux und Routern. Verbinden Sie sich mit einem Klick mit ExpressVPN.

Nahtloser Betrieb, überall
Erleben Sie das Internet, wie es vorgesehen ist. Mit VPN-Serverstandorten in 94 Ländern gibt es immer einen Standort, der sich in Ihrer Nähe befindet.
Datenschutz ohne Protokolle
ExpressVPN hat seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln, einer Region ohne Gesetze zur Datenspeicherung. Wir führen keine Aktivitäts- oder Verbindungsprotokolle.

Branchenführende Sicherheit
Schützen Sie Ihre Daten und Ihre Online-Aktivitäten mit AES-256-Verschlüsselung, DNS/IPv6-Leak-Schutz und einem Notschalter.

30-Tage Geld-zurück-Garantie
Testen Sie ExpressVPN. Alle Abonnements sind mit unserer risikofreien Probe-Vollversion innerhalb der ersten 30 Tage komplett rückerstattbar.
Das weltweit führende VPN, wie gezeigt in:









Unsere Nutzer sind von ExpressVPN begeistert

@simonplotkin Holen Sie sich unbedingt ein VPN. Ich nutze @expressvpn, das läuft hervorragend.

Großes Lob! Die Server laufen meistens einwandfrei. Wenn doch Probleme auftauchen, werden sie schnell und effizient gelöst. Habe 2 weitere VPNs verwendet. Es gibt viele Gründe, warum ich jetzt @expressvpn verwende.

Wenn ihr aus irgendwelchen Gründen ein VPN benötigt, kann ich euch das hier nur empfehlen. Der Service ist immer erstklassig.
Häufig gestellte Fragen
Funktioniert ExpressVPN auf allen Linux-Distributionen?
ExpressVPN leistet Support für 64 Bit- und 32 Bit-Versionen von:
Ubuntu
Debian
Fedora
Raspberry Pi OS (vormals Raspbian) (nur 32 Bit)
Linux Mint
Arch
Ihre Distribution ist hier nicht aufgeführt? ExpressVPN bietet auch Leitfäden zur Einrichtung von Kali, Ubuntu Studio und anderen OS.
Was geschieht ohne ein VPN für Linux?
Ohne ein VPN kann Ihr Internetanbieter Ihren Internetverkehr sehen und möglicherweise aufzeichnen. Dazu gehören nicht nur die Aktivitäten in Ihrem Webbrowser (wie beispielsweise der Browser- und Suchverlauf), sondern der gesamte Datenverkehr von jeder Anwendung, die das Internet nutzt. ExpressVPN baut einen verschlüsselten Tunnel auf, sodass Ihre Aktivitäten für Ihren Internetanbieter sowie andere Dritte vollkommen unlesbar sind.
Mit einem VPN können Sie auch Ihre IP-Adresse ändern - und damit Ihren virtuellen Standort, was dazu beiträgt, Ihre Identität vor Webseiten, Anwendungen und Diensten zu schützen, die Sie verfolgen wollen.
Und schließlich schützt Sie die Nutzung eines VPNs vor Sicherheitsverletzungen in vielen Formen, einschließlich Packet-Sniffing, betrügerischen WLANs und Man-in-the-Middle-Angriffen.
Führt ExpressVPN Protokolle?
ExpressVPN ist in erster Linie ein Datenschutzunternehmen und speichert daher keine Aktivitäts- und Verbindungsprotokolle. ExpressVPN speichert auch niemals Daten, die es jemandem ermöglichen würden, eine bestimmte Netzwerkaktivität oder ein bestimmtes Verhalten zu einem einzelnen Nutzer zurückzuverfolgen. Lesen Sie mehr über ExpressVPNs Verpflichtung zum Datenschutz und die Richtlinien in Bezug auf Logs.
Kann ich ExpressVPN gleichzeitig auf anderen Geräten nutzen?
Ja! ExpressVPN ist auf einer Vielzahl von Geräten verfügbar, darunter Computer, Smartphones, Tablets und mehr. Sie können ExpressVPN auf so vielen Geräten installieren, wie Sie möchten, und bis zu fünf Geräte können mit demselben Abonnement gleichzeitig mit ExpressVPN verbunden werden. Oder installieren Sie ExpressVPN auf Ihrem WLAN-Router, um noch mehr Geräte zu verbinden.
Gibt es eine kostenlose Probeversion von ExpressVPN?
Jedes ExpressVPN-Konto bietet eine risikofreie Geld-zurück-Garantie. Sie können die Vollversion von ExpressVPN bis zu 30 Tage genießen und eine volle Rückerstattung erhalten, sollten Sie nicht rundum zufrieden sein.
Risikofreie VPN-Probeversion
Keine eingeschränkten Tarife. Keine begrenzten Testversionen. Genießen Sie alle Funktionen von ExpressVPN mit 256-Bit-Verschlüsselung, unbegrenzter Bandbreite und Support rund um die Uhr, komplett risikofrei.
Sind Sie nicht zu 100 % zufrieden, erhalten Sie innerhalb von 30 Tagen eine komplette Rückerstattung.