Um unsere Apps und Konfigurationen nutzen zu können, registrieren Sie sich bitte zuerst für ein ExpressVPN-Konto.

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie die ExpressVPN-App auf Android-TVs oder Android-TV-Boxen einrichten. Dies betrifft u. a. die folgenden Geräte:

  • Sony
  • Sharp
  • TCL
  • Xiaomi
  • MINIX
  • Nvidia Shield
  • Formuler

Sind Sie noch kein ExpressVPN-Kunde?
Erfahren Sie mehr darüber, warum ExpressVPN das beste VPN für Android-TV ist.

Springen Sie zu …

Laden Sie die ExpressVPN-App auf Ihr Android-TV herunter
Aktivieren Sie die ExpressVPN-App
Verbinden Sie sich mit einem Serverstandort
Trennen Sie die Verbindung zu einem Serverstandort
Wählen Sie einen anderen Serverstandort
Deinstallieren Sie ExpressVPN von Ihrem Android-TV


Laden Sie die ExpressVPN-App auf Ihr Android-TV herunter

Wichtig: Die nachfolgenden Schritte gelten für Geräte mit Android 5.0 (Lollipop) und höher. Wenn Sie keinen Zugriff auf den Google Play Store haben, können Sie die ExpressVPN-App per Sideload auf Ihr Android-TV laden.

Gehen Sie auf Ihrem Android-TV auf den Google Play Store und suchen Sie nach ExpressVPN.

Search for "ExpressVPN."

Wählen Sie ExpressVPN aus.

Wählen Sie auf der Seite der ExpressVPN-App Installieren aus.

Select "Install."

Wählen Sie Öffnen aus.

Select "Open."

Fahren Sie nun fort, indem Sie die ExpressVPN-App aktivieren.

Wichtig: Gehen Sie wie folgt vor, um die ExpressVPN-App-APK per Sideload zu laden, wenn ExpressVPN nicht direkt auf Ihrem Android TV zum Download verfügbar ist.

Gehen Sie auf Ihrem Computer auf die ExpressVPN-Setup-Seite. Geben Sie gegebenenfalls Ihre ExpressVPN-Zugangsdaten ein und klicken Sie auf Anmelden.

Enter your account credentials, then click "Sign In."

Geben Sie den Verifizierungscode ein, den Sie per E-Mail erhalten.

Klicken Sie rechts auf APK herunterladen.

Under "ExpressVPN for Android," tap "Download APK."

Sie benötigen nun eine Dateimanager-App, um die ExpressVPN-App-APK von Ihrem Computer auf Ihr Android TV zu übertragen.

Wichtig: Es besteht keinerlei Partnerschaft zwischen ExpressVPN und Apps von Drittanbietern.

Gehen Sie auf Ihrem Android-TV auf Apps. Wählen Sie unter App-Kategorien die Option Nach Apps suchen.

Select “search for apps.”

Geben Sie File Commander ein. Klicken Sie auf Installieren > Öffnen.

 Select “Open.”

Wählen Sie Zulassen, um File Commander den Zugriff auf Bilder, Medien und Dateien zu erlauben.

Select “Allow” to permit File Commander to access photos, media, and files.

Wählen Sie eine Anmeldemethode. (Wenn Sie Google wählen, melden Sie sich automatisch mit der gleichen E-Mail-Adresse an, die Sie für Ihr Android-Gerät verwendet haben.)

Select a sign-in method.

Gehen Sie auf Ihrem Computer auf mobidrive.com. Melden Sie sich mit derselben E-Mail-Adresse an, mit der Sie sich bei File Commander angemeldet haben.

 

Klicken Sie auf Neu > Dateien hochladen. Wählen Sie die zuvor heruntergeladene ExpressVPN-App-APK aus. Wählen Sie Öffnen.

 

Gehen Sie im File Commander auf Ihrem Android-TV auf MobiDrive.

Suchen Sie nach der ExpressVPN-App-APK und wählen SieVertical ellipsis.aus.

Wählen Sie Verschieben aus.

Wählen Sie das FC-Ordersymbol aus.

Wählen Sie Interner Speicher aus.

Wählen Sie Downloads Hierher verschieben aus.

Sie können jetzt auf Ihrem Android-TV auf die ExpressVPN-App-APK zugreifen. Allerdings müssen Sie dafür den Entwicklermodus aktivieren. Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung auf die Home-Taste. Wählen Sie Einstellungen.

 

Wählen Sie Gerätevoreinstellungen > Info.

 

Suchen Sie unter Info nach dem Build. Klicken Sie so lange darauf, bis die Meldung „Sie sind jetzt Entwickler!“ erscheint.

 

Gehen Sie zurück auf Einstellungen. Wählen Sie Apps > Sicherheit & Einschränkungen > Unbekannte Quellen. Aktivieren Sie File Commander.

Toggle “File Commander” on.

Gehen Sie auf File Commander. Wählen Sie Interner Speicher und gehen Sie dann auf die ExpressVPN-App-APK, die Sie zuvor heruntergeladen haben. Wählen Sie INSTALLIEREN.

Select "Install."

Die ExpressVPN-App ist jetzt auf Ihrem Android-TV verfügbar. Gehen Sie auf ExpressVPN und wählen Sie dann Öffnen.

Select "Open."

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.

Zurück nach oben


2. Aktivieren Sie die ExpressVPN-App

Wählen Sie Anmelden aus.

Image of the Android TV app home screen.

 

Sie haben drei Anmeldeoptionen zur Auswahl.

ExpressVPN sign-in screen

Melden Sie sich per QR-Code an

  1. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone, um sich anzumelden.
  2. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort für Ihr ExpressVPN-Konto ein. Tippen Sie auf Anmelden.
  3. Tippen Sie auf Bestätigen.
Wichtig: Wenn die Option zum Scannen des QR-Codes nicht angezeigt wird, gehen Sie auf Settings icon.> Anwendungen > Installierte Anwendungen verwalten > ExpressVPN > Daten löschen > OK. Nachdem Sie die gespeicherten Daten gelöscht haben, starten Sie die ExpressVPN-App neu. Der QR-Code sollte jetzt angezeigt werden.
Melden Sie sich mit einem Code an

  1. Gehen Sie auf einem anderen Gerät als Ihr Fernseher auf auth.expressvpn.com/activate.
  2. Geben Sie den 8-stelligen Code ein, der auf Ihrem Fernseher angezeigt wird.
  3. Wählen Sie Fortfahren.
  4. Bestätigen Sie Ihren 8-stelligen Code.
  5. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort für Ihr ExpressVPN-Konto ein. Wählen Sie Anmelden.

 

Melden Sie sich mit Ihrer Fernbedienung an

  1. Wählen Sie Mit der Fernbedienung anmelden.
  2. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort für Ihr ExpressVPN-Konto ein. Wählen Sie Anmelden.

 

Ihnen wird eine Erklärung angezeigt, in der die von der ExpressVPN-App gesammelten Informationen aufgeführt sind. Wählen Sie Zustimmen und Fortfahren, um fortzufahren.

Wählen Sie Fortfahren, um die App zu konfigurieren.

 

Wenn Sie darum gebeten werden, Verbindungsanfragen von ExpressVPN zu genehmigen, wählen Sie OK.

 

Ihre App wird Sie fragen, ob Sie anonyme Informationen weitergeben möchten, um dabei zu helfen, ExpressVPN schneller und zuverlässiger zu machen. Wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Einstellung, um fortzufahren.

 

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.

Zurück nach oben


3. Verbinden Sie sich mit einem Serverstandort

Klicken Sie auf die Ein-Taste, um sich mit einem Serverstandort zu verbinden. Standardmäßig verwendet ExpressVPN den Auto-Standort, um den für Ihre Umstände am besten geeigneten Serverstandort auszuwählen.

 

Sobald Ihnen die Meldung Verbunden angezeigt wird, können Sie sicher und uneingeschränkt surfen!

 

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.

Zurück nach oben


Trennen Sie die Verbindung zu einem Serverstandort

Um die Verbindung zum Server zu trennen, klicken Sie bei bestehender Verbindung auf den Ein-Button.

 

Wenn die Meldung „Nicht verbunden“ angezeigt wird, haben Sie die Verbindung erfolgreich getrennt.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.

Zurück nach oben


Wählen Sie einen anderen Serverstandort

Öffnen Sie die Standortauswahl, um einen anderen Standort auszuwählen und entscheiden Sie sich für einen Standort aus der Liste.

 

Standardmäßig werden Ihnen zwei Tabs angezeigt: EMPFOHLEN und ALLE STANDORTE.

 

Um eine Verbindung zu einem Standort herzustellen, wählen Sie ihn mit Ihrer Fernbedienung aus. Sie können einen Standort auch zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen, indem Sie die Auswahltaste auf dem Standort gedrückt halten. Ihre Lieblingsstandorte werden in einem Tab mit der Bezeichnung FAVORITEN aufgeführt.

 

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.

Zurück nach oben


Deinstallieren Sie ExpressVPN von Ihrem Android-V

Gehen Sie auf Ihrem Android-TV auf Apps und suchen Sie nach ExpressVPN.

Wählen Sie die ExpressVPN-App aus und halten Sie sie gedrückt, um Deinstallieren auszuwählen.

Select "Uninstall."

Wählen Sie OK. Die App wurde jetzt von Ihrem Android-TV entfernt.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.

Zurück nach oben

War dieser Beitrag hilfreich?

Das tut uns leid. Lassen Sie uns wissen, wie wir uns verbessern können.

Ein Mitarbeiter unseres Supportteams wird sich mit Ihrem Problem befassen.